Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Kindernotfälle
Bei kindlichen Expeditionen sind Unfälle vorprogrammiert. Helfen Sie Unfälle zu vermeiden und tun Sie etwas gegen Ihre eigene Hilflosigkeit. Lernen Sie Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kindernotfällen!
Schwerpunkte der Ausbildung sind
- die Verhinderung von Unfällen im Vorfeld
- das Erkennen von Notfallsituationen bei Säuglingen und Kleinkindern
- Maßnahmen bei Verbrennungen, Vergiftungen und Knochenbrüchen
- Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Atemstörungen
- sowie Pseudokrupp, Asthma und Allergien.
Teilnehmergruppe:
Erzieher, Tagesmütter, Eltern, Großeltern, Babysitter, Jugendgruppenleiter, Betreuer, Interessierte Personen
Kursdauer:
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Weitere Informationen
Ihr Ansprechpartner vor Ort:

Thomas Körblein
Stadtbeauftragter
Tel. (0151) 42613294
Fax (03222) 2431345
thomas.koerblein(at)malteser(dot)org
Stadtbeauftragter
Tel. (0151) 42613294
Fax (03222) 2431345
thomas.koerblein(at)malteser(dot)org